Datenschutzrichtlinie

1. Verantwortliche Stelle

FinanzHorizont Akademie
Würzburger Straße 15
80333 München
Deutschland

Telefon: +49 89 12345678
E-Mail: Kontakt@FinanzHorizont-Akademie.De

2. Grundlegendes

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Möglichkeiten Sie im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.

3. Datenerfassung

Wir erfassen und verarbeiten folgende Daten:

  • Personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die Sie uns über Kontaktformulare oder bei der Anmeldung zu Kursen mitteilen
  • Informationen, die technisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
  • Informationen, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Kursanmeldungen mitteilen

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Beantwortung Ihrer Fragen
  • Zur Verbesserung unserer Angebote und zur Anpassung unserer Inhalte an Ihre Bedürfnisse
  • Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, sie werden weiterhin für die Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten benötigt.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.