Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Angebote und Dienstleistungen der FinanzHorizont Akademie, erreichbar unter www.finanzhorizont-akademie.de. Mit der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
2. Vertragsgegenstand
Die FinanzHorizont Akademie bietet Online-Kurse, Workshops, Beratungen und weitere Bildungsangebote im Bereich der finanziellen Bildung und strategischen Finanzierung an. Die genauen Inhalte, Umfang und Preise der einzelnen Angebote werden auf der Website oder in individuellen Angeboten beschrieben.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Kursen und Programmen erfolgt online über unsere Website oder per E-Mail. Mit der Absendung des Anmeldeformulars geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt mit unserer Bestätigung zustande, die wir Ihnen per E-Mail zusenden.
4. Zahlungsbedingungen
Die Gebühren für unsere Angebote sind im Voraus zu entrichten, sofern nicht anders vereinbart. Die Zahlungsmöglichkeiten umfassen Überweisung, Kreditkarte oder andere auf unserer Website angegebene Zahlungsmethoden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5. Stornierung und Rücktritt
Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Für Online-Kurse mit sofortigem Zugang besteht kein Rücktrittsrecht, sobald der Zugang freigeschaltet wurde.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
7. Nutzungsrechte
Alle Inhalte unserer Kurse und Website (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Dateien etc.) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Mit der Teilnahme an unseren Kursen erhalten Sie das einfache, nicht übertragbare Recht, die Kursinhalte für Ihren persönlichen Gebrauch zu nutzen.
8. Haftung
Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Unsere Angebote dienen der allgemeinen Information und Bildung und stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar. Für Entscheidungen, die Sie auf Basis unserer Inhalte treffen, sind Sie selbst verantwortlich.
9. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie auf unserer Website einsehen können.
10. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung für alle neuen Verträge. Für bestehende Verträge gelten Änderungen nur, wenn Sie diesen zugestimmt haben.
11. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, München. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.